Telefon: 0800 800 8778 ( 0 ct./min.)  l   Impressum | Kontakt

Hausschwammsanierung und Holzschutz in Sachsen

Der Echte Hausschwamm ist ein Holz zerstörenden Pilz, der feuchtes Holz angreift und die Bausubstanz nachhaltig zerstört. Zur Werterhaltung von Gebäuden muss der Hausschwamm durch professionelle Verfahren ganzheitlich beseitigt werden.

Unser Unternehmen arbeitet seit über 10 Jahren in der Schwammsanierung.

Leistungen

Leistungen der Schwammsanierung und Holzschutz

  • Gutachten
  • Putz Entfernung und Entsorgung
  • Bohrlochtränkung
  • Verpressen im Bohrlochtränkverfahren
  • Oberflächenbehandlung
  • Flutverfahren
  • Schaumverfahren
  • Kennzeichnungspflicht
  • Nachbetreuung
  • Ermitteln des Befalls und der Ursachen
  • Abstemmen des Wandputzes und Auskratzen von schadhaftem Mörtel / Abflammen und Reinigen
  • Rasterförmige Bohrungen 30° bis 45° im Abstand von bis zu 25cm / ca. 24 Bohrlöchern pro m²
  • Im Bohrkanal wird das Schwammsperrmittel über ein Druckinjektionsgerät verpresst
  • Die Oberfläche wird großflächig mit Schwammsperrmittel behandelt
  • durch Fluten der Wände erfolgt ein Enbringen von Schwammspermittel durch feinstäubenden Düsen
  • Schaum wird durch mehrere Löcher in die Hohlräume gepresst
  • Schwammsperrmittel zählt zu den Holzschutzmittel daher muss die Schwammsanierung nach
    DIN 68800-4 -7 dauerhaft gekennzeichnet sein
  • unsere Fachfirma kommt kontrollieren und übernimmt die Nachsorge